Dr. Hakan Özkul Deutsch

Dr. Hakan Özkul

DIE KREBSSTATISTIKEN:

Krebs ist nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache sowohl in der Welt als auch in unserem Land. Jeder dritte Krebskranke kann nicht gerettet werden. In der Türkei kommen jedes Jahr 180.000 Menschen auf die Liste der Krebspatienten. Jedes Jahr sterben 75.000 Menschen an Krebs und krebsbedingten Krankheiten.

Die Ursachen für den Verlust von Krebspatienten:

Es kann bei Krebspatienten im Behandlungsstadium, entweder während oder nach der Chemotherapie und der Strahlentherapie, zu Verlusten kommen.

Besonders während der Chemotherapie kann es häufig zu einer Infektion kommen.

Die Chemotherapie kann sich negativ auf das Immunsystem auswirken, indem sie auf das Knochenmark drückt.

Aufgrund der Fragilität des Immunsystems steigt das Infektionsrisiko. Am gefährlichsten sind die krankenhausresistenten Infektionen.

Wenn während der Chemotherapie die Zahl der Thrombozytenzellen, die die Blutgerinnung ermöglichen, abnimmt, kann es zu einem Blutungstod des Patienten kommen.

DIE KREBSZELLE, KÖRPEREIGENE ZELLE:

Krebs kommt nicht von außen in den Körper, die Krebszelle ist eine körpereigene Zelle. Die genetische Struktur einer normalen Zelle bricht zusammen, die zerstörte Zelle beginnt sich durch Teilung schnell zu vermehren und vermehrt sich weiter, indem sie sich an andere Orte ausbreitet. Beispielsweise breitet sich Krebs im Magen auf umliegende Gewebe und Organe aus. Dies nennt man Invasion. Krebs kann sich nicht nur auf benachbarte Organe, sondern über Venen auch auf jeden Körperteil ausbreiten.

ACHTUNG GEWICHTSVERLUST!

Eine Krebszelle ist eine sehr hungrige Zelle. Es verbraucht nicht nur Zucker, sondern auch Eiweiß, andere Bausteine ​​und Aminosäuren intensiv und macht den Körper hungrig. Daher leiden Krebspatienten unter Schwäche, Müdigkeit und Gewichtsverlust.

Wenn Sie innerhalb eines Monats 10 Prozent Ihres Gewichts verloren haben, hat das möglicherweise nichts mit der Ernährung zu tun.

Wie bekämpft der Körper Krebs?

Da es sich bei der Krebszelle um eine körpereigene Zelle handelt, ist es für den Körper sehr schwierig, diese Zellen zu bekämpfen. Wenn Sie einer anderen Person eine Krebszelle transplantieren, wird die fremde Zelle sofort erkannt und zerstört. Aber wenn die eigene Zelle krebsartig ist, ist es für das Immunsystem sehr schwierig, sie zu bekämpfen.

EIN STARKES IMMUNSYSTEM IST WESENTLICH:

Der wichtigste Faktor bei der Krebsbehandlung ist das Immunsystem. Wenn unser Immunsystem geschwächt ist, kann jeder von uns an Krebs erkranken. Tatsächlich treten in jedem Körper jeden Tag Krebszellen auf, doch das Immunsystem zerstört sie. Wer ein schwaches Immunsystem hat, erkrankt häufiger an Krebs.

DIE NEGATIVEN AUSWIRKUNGEN DER CHEMOTHERAPIE:

Die Chemotherapie ist die am häufigsten eingesetzte Therapie bei der Krebsbehandlung. Eine Chemotherapie findet und zerstört nicht nur Krebszellen, sondern greift auch andere Zellen im Körper teilweise oder vollständig an und auch das Abwehrsystem des Körpers wird beeinträchtigt. Übelkeit, Erbrechen, Wunden, Haarausfall und Nierenschäden sind Nebenwirkungen einer Chemotherapie.

DIE ROLLE DER PHYTOTHERAPIE:

Wie bei vielen anderen Krankheiten erzielt auch die Phytotherapie wirksame Ergebnisse bei der Behandlung von Krebs. Einige Heilpflanzen haben eine sehr gute Harmonie mit dem Körper. Während einige Heilpflanzen Krebszellen abtöten, stärken und stärken sie gleichzeitig das Immunsystem.

Eine Kombination aus Chemotherapie und Phototherapie?

Heilpflanzen können sehr gute Ergebnisse erzielen, wenn sie von einem vom Gesundheitsministerium autorisierten Facharzt empfohlen, also bewusst eingesetzt werden.

Heutzutage sehen viele Ärzte keinen Schaden darin, Kräuterstudien zusammen mit Chemotherapie und Strahlentherapie zu verwenden.

Da es sich bei der Phytotherapie um eine weltweit bewährte Wissenschaft handelt, stoßen erfolgreiche Ergebnisse bei Krebspatienten in der medizinischen Fachwelt auf Begeisterung.

Phytotherapie ist nicht nur im Kampf gegen Krebs von Vorteil, sondern auch bei der Verringerung der Nebenwirkungen von Chemotherapie-Strahlentherapie und der Steigerung der Wirksamkeit von Chemotherapie-Strahlentherapie.

Viele Universitäten haben ihr Studium in diese Richtung verlagert.

Es wurde beispielsweise gezeigt, dass die Verwendung von Blaubeeren zusammen mit einer Strahlentherapie die Wirkung der Strahlentherapie um 70 % steigert.

GIBT ES NEBENWIRKUNGEN DER PHOTOTHERAPIE?

Im Vergleich zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapie sind die Nebenwirkungen der Phytotherapie vernachlässigbar. Von einem Facharzt empfohlene Phytotherapie-Studien sind so formuliert, dass sie auch bei 11-jährigen Kindern keine negativen Auswirkungen haben. Bei einigen Patienten kann es jedoch zu Nebenwirkungen wie allergischen Reaktionen und Verstopfung kommen. Wir empfehlen Ihnen, diese Ihrem Phytotherapie-Spezialisten mitzuteilen.

IST PHOTOTHERAPIE EINE WISSENSCHAFTLICHE METHODE?

Phytotherapie ist im Fernen Osten seit einem Jahrhundert, in westlichen Ländern seit 30 Jahren und seit 2014 in der Türkei als wissenschaftliche Behandlungsmethode anerkannt.

Das vom Gesundheitsministerium eingerichtete GETAT (Department of Traditional and Complementary Medicine Practices) führt in diesem Bereich erfolgreiche Studien durch.

DR. HAKAN ÖZKUL

Dr. Hakan Özkul empfängt seine Patienten in seiner Praxis in Florya, Istanbul. Er arbeitet weiterhin an der Heilung von Krankheiten durch Kräuterbehandlung.


Dr. Hakan Özkul erzielt bei vielen schweren Krankheiten, insbesondere bei Krebs, gute Ergebnisse, und diese Ergebnisse stoßen in der medizinischen Welt auf Begeisterung und Anerkennung.

Başa dön
WHATSAPP HATTI TIKLA ARA